Arbeitssicherheit
Koordination für Arbeitssicherheit der EKM
Jede Gliedkirche übernimmt die Koordination der sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuung. Dazu wird ein Koordinator bzw. eine Koordinatorin auf landeskirchlicher Ebene eingesetzt. Er/Sie ist die zentrale Ansprechperson in der Landeskirche in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Landeskirchenamt der EKM
Referat P1
Charlottenstraße 1
06618 Naumburg/Saale
Bernd Melzig
Tel.: 03445 - 767237
E-Mail: bernd.melzig@ekmd.de
Ortskraft für Arbeitssicherheit
In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland sind in den Kirchenkreisen flächendeckend Ortskräfte tätig, um die einzelnen Kirchengemeinden und deren Einrichtungen in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz zu betreuen. Hierzu zählt:
- Information und Betreuung der Kirchengemeinden vor Ort
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung
- Beratung zu speziellen Fachthemen
- gemeinsame Beurteilung der Arbeistbedingungen (Gefährdungsbeurteilung)
- Beratung bei festgestellten Mängeln und Hilfe bei der Abwendung
Unterstützt werden die Ortskräfte durch die Evangelische Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz (EFAS). Die dafür zuständige Fachstelle hat ihren Sitz bei der EKD.
Ansprechpartner für den Evangelischen Kirchenkreis Magdeburg
Kreiskirchenamt Harz-Börde
Domplatz 50
38820 Halberstadt
Daniel Niedermann
Tel.: 03941 - 698685
E-Mail: daniel.niedermann@ekmd.de