Lothar Kreyssig, 1949

Dr. Lothar Kreyssig (1898 - 1986) ist ein Mensch mit Zivilcourage. In der NS-Zeit protestiert er gegen Unrecht und setzt sich für von der "Euthanasie" Bedrohte ein. Nach 1945 geht es ihm um die Schuld Deutschlands am Krieg mit all seinen Verbrechen und an der Ermordung der Juden, um die Bearbeitung dieser Vergangenheit und um Zeichen der Versöhnung und Sühne.

Lothar Kreyssig wird am 30. Oktober 1898  in Flöha bei Chemnitz als Sohn eines Getreidegroßhändlers geboren. Nach dem Abitur in Chemnitz wird er 1917 Soldat in Frankreich, im Baltikum und in Serbien. "Nationalistische Selbstbehauptung" ist damals für ihn noch selbstverständlich. Ab 1919 studiert er Rechtswissenschaft in Leipzig, promoviert und macht 1924 sein Richterexamen. Dann geht er als Rechtsanwalt nach Chemnitz, wird  Assessor am Augustusburger Amtsgericht und ab 1928 Richter am Landgericht Chemnitz.

1923 heiratet er, ihm und seiner Frau werden vier Söhne geboren.

Innerlich macht Kreyssig Ende der Zwanziger Jahre einen Wandel durch, eine Art Bekehrung, durch den sich seine ganze Lebenshaltung verändert. So ist es ihm 1933 selbstverständlich, der Familie des jüdischen Landgerichtspräsidenten Ziel beizustehen, als der verhaftet wird. Angedroht wird ihm deswegen das Konzentrationslager, dann aber wird er "nur" beruflich "kaltgestellt".

1934 tritt Kreyssig der "Bekennenden Kirche Sachsens" bei und wird Präses (Vorsitzender) der sächsischen Bekenntnissynode.

1937 erwirbt Familie Kreyssig ein Landgut in Hohenferchesar bei Brandenburg. Dr. Kreyssig wird Nebenerwerbslandwirt, hauptberuflich arbeitet er am Brandenburger Amtsgericht als Amtsrichter für Vormunds-, Register- und Nachlassfragen.

In der "Bekennenden Kirche der Altpreußischen Union (APU)" gehört er wieder der Synode an. Als er einem ?deutsch-christlichen? Pfarrer den Zutritt zum Altar in der Brandenburger St. Gotthard-Kirche verweigert, wird er kurz in Haft genommen. Disziplinarische Untersuchungen deswegen ziehen sich bis 1942 hin.

1939 wird Kreyssig Soldat, bald aber wegen seiner Landwirtschaft freigestellt. So arbeitet er auch wieder am Gericht. Dort entdeckt er 1940, dass seine Mündel häufig aus Anstalten verlegt werden und dann schnell sterben. Er erstattet (als einziger Vormundschaftsrichter in Deutschland) Anzeige wegen Mordes - gegen den Reichsleiter Philipp Bouhler. Gleichzeitig untersagt er die weitere Verlegung seiner Schutzbefohlenen aus ihren Pflegeanstalten. Seine Proteste schlagen Wellen, aber aus seinen Heimen wird niemand mehr ermordet. Für Kreyssig persönlich folgt aus diesem Protest am 10. Dezember 1940 seine Beurlaubung als Amtsrichter und seine "selbst beantragte" Pensionierung. Bis zum Kriegsende bleibt er Bauer und Laienpastor in Hohenferchesar.

In der Magdeburger Kirchenleitung

Bischof Dr. Otto Dibelius, Berlin, beruft Kreyssig ab 1. Januar 1946 nach Magdeburg. Er wird Konsistorialpräsident und von 1947 bis 1964 (hauptberuflicher) Präses (Vorsitzender) der Provinzialsynode. Neben den Leitungsaufgaben organisiert er den Laienbesuchsdienst in der Kirche, gründet den "Hilfsring" für psychisch Kranke, wird Gründungsleiter der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt und gibt den Anstoß für den Aufbau der Telefonseelsorge und für eine Hilfsaktion für Hungernde in aller Welt. Er ist Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages, kurzzeitig Präsident der APU-Kirchenkanzlei, später auch Präses der APU bzw. EKU-Synode. Ratsmitglied der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist er von 1949 bis 1961.

"Aktion Sühnezeichen"

Am 30. April 1958 gründet Dr. Lothar Kreyssig (fast 60-jährig) in Magdeburg die "Aktion Sühnezeichen" (heute: "Aktion Sühnezeichen/ Friedensdienste"): Junge Deutsche sollen zusammen mit Ausländern in Aufbau- und Versöhnungslagern arbeiten, in durch NS-Deutschland überfallenen Ländern, in ehemaligen NS-Konzentrationslagern und in Israel. Bis heute findet diese Idee ein großes Echo.

Kreyssigs Hauptwohnsitz bleibt bis 1971 der "Bruderhof" in Hohenferchesar, wo heute seine Nachfahren leben.  Dann lebt das Ehepaar Kreyssig  in Berlin (West) und ab 1977 in Bergisch-Gladbach, wo er am 5. Juli 1986 stirbt.