In Paradisum zum Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, 14. September um 17.00 Uhr ist in der Magdeburger Nicolaikirche das Zusammenspiel zwischen Architektur und Musik zu erleben.
In dem Konzert mit der Überschrift „in Paradisum“ erklingt von Maurice Duruflé (1902-1986) das „Requiem op. 9“, ein beglückender Gesang voll Trost, Zuversicht und himmlischer Freude. Geschrieben hat es Duruflé in Anlehnung an das bekannte Werk seines Vorgängers Fauré. Besonders an der Komposition ist, dass die gregorianische Melodik mit hochdelikater, aber auch geschmackvoller Harmonik und Klangfarbe umkleidet wird. Das Werk zählt zu einem der schönsten und ergreifendsten Requiemvertonungen des 20. Jahrhunderts.
Gesungen wird es von Shirley Radig – Sopran, Matthias Vieweg – Bariton und dem Kammerchor der Biederitzer Kantorei unter der Leitung von KMD Michael Scholl. Christopher Lichtenstein begleitet den Gesang auf der neuen Nicolaiorgel.
Zu Beginn des Konzertes singt Matthias Vieweg, begleitet von Christopher Lichtenstein, die vier ernsten Gesänge von Brahms (op. 121). Auch dieses Spätwerk von Brahms ist harmonisch sehr reich und hat einen kontrastreichen Wechsel zwischen Moll und Dur, wobei der freudige Dur-Charakter am Schluss immer stärker wird. Am Ende erstrahlt die Liebe als große Hoffnung.
Seien Sie hierzu recht herzlich eingeladen!
Gefördert wird das Konzert u. a. vom Land Sachsen-Anhalt.