
„Mahl ganz anders“: Abendmahl auf der Straße
Am Gründonnerstag, den 28. März 2024 wird Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde vom letzten Abendmahl als lebendiges Denkmal auf die Straßen von Magdeburgs Innenstadt gebracht.
Weiterlesen
Am Gründonnerstag, den 28. März 2024 wird Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde vom letzten Abendmahl als lebendiges Denkmal auf die Straßen von Magdeburgs Innenstadt gebracht.
Weiterlesen
Das Thema Missbrauch in der Kirche wiegt schwer. Wir stellen uns der Aufarbeitung mit unabhängigen Betrachter:innen und deren Studie, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen.
Weiterlesen
Wir wollen in einem Land leben, in dem man ohne Angst verschieden sein kann. Als Teil eines breiten Bündnisses rufen wir zur Demonstration und Kundgebung nach Magdeburg: 13:00 Uhr Hauptbahnhof | 14:00 Uhr Domplatz
Weiterlesen
Wir schützen jüdisches Leben. Unter der Zusage des Weihnachtsfriedens „Friede auf Erde und den Menschen ein Wohlgefallen“ (Lukas 2) sind wir miteinander verbunden.
Weiterlesen
Gesegnete Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Magdeburg mit Diakon Wolfgang Gerlich und Superintendent Stephan Hoenen
Weiterlesen
Ein Abschied voll des umfassenden Danks – ein Willkommen voll der neuen Erwartung:
Fast 30 Jahre brachte er den Dom zum klingen.
Weiterlesen
Bis zum 6. März 2024 lädt dieses Denkmal zum Nachdenken über Klimawandel, Umwelt- und Naturschutz ein.
Jeden zweiten Freitag ist ein "Talk an der Arche" geplant.
Weiterlesen
Der Lothar-Kreyssig-Friedenspreis des Jahres 2023 geht an den Vizepräsidenten des Internationalen Auschwitz Komitees, Herrn Christoph Heubner, Berlin. Die festliche Preisverleihung findet am 4. November 2023 um 11.00 Uhr in der Johanniskirche statt.
Weiterlesen
Am 30. Oktober ludt die Trinitatisgemeinde zum Jugendgottesdienst.
Weiterlesen
Unsere Kirche lebt von Ihrem Engagement! Wir sagen DANKE für die Zeit und die Kraft.
Weiterlesen
Der Evangelische Kirchenkreis Magdeburg und die Landeshauptstadt laden ein zum Gedenken an die Novemberpogrome 1938.
09.11.2023, 17.00 Uhr, Forum Gestaltung
Weiterlesen
Mit bunten Laternen und Pferd: viele Gemeinden laden wieder zum Martinsfest ein.
Weiterlesen