
Kirchenmusikprogramm 2024
Zum dritten Mal erscheint das gedruckte Programm der Kirchenmusik in Magdeburg.
Weiterlesen
Zum dritten Mal erscheint das gedruckte Programm der Kirchenmusik in Magdeburg.
Weiterlesen
Zum Reformationsjubiläum 2017 wurde die Reihe „Magdeburger Motette“ ins Leben gerufen, eine musikalische Andacht im Zusammenspiel zwischen Wort und Ton.
Von April bis November 2024 wird einmal im Monat, immer Samstag ab 16.00 Uhr, in den Hohen Chor der Walloner Kirche eingeladen.
Weiterlesen
Die ersten beiden Folgen der brandneuen Staffel 4 laufen Ostern - vom 28.03 bis 01.04 - im Cinestar Magdeburg.
Weiterlesen
Die Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen hat die Losung für 2024 gewählt:
Weiterlesen
Am Gründonnerstag, den 28. März 2024 wird Leonardo da Vincis berühmtes Gemälde vom letzten Abendmahl als lebendiges Denkmal auf die Straßen von Magdeburgs Innenstadt gebracht.
Weiterlesen
Am 22. März ab 17:00 Uhr führt der Weg in diesem Jahr durch Magdeburg Cracau.
Weiterlesen
Das Thema Missbrauch in der Kirche wiegt schwer. Wir stellen uns der Aufarbeitung mit unabhängigen Betrachter:innen und deren Studie, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Wir wollen hinsehen, wahrnehmen und Verantwortung übernehmen.
Weiterlesen
Wir wollen in einem Land leben, in dem man ohne Angst verschieden sein kann. Als Teil eines breiten Bündnisses rufen wir zur Demonstration und Kundgebung nach Magdeburg: 13:00 Uhr Hauptbahnhof | 14:00 Uhr Domplatz
Weiterlesen
von und mit Pfarrer Tim Dornblüth, Pfarrer, Religionslehrer und kleiner Arbeiter im Weinberg des Herrn.
Weiterlesen
Auftakt: Magdeburg singt für eine weltoffene Stadt am 16.01.2024, 18.00 Uhr auf dem Alter Markt
Weiterlesen
Wir schützen jüdisches Leben. Unter der Zusage des Weihnachtsfriedens „Friede auf Erde und den Menschen ein Wohlgefallen“ (Lukas 2) sind wir miteinander verbunden.
Weiterlesen
Gesegnete Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Magdeburg mit Diakon Wolfgang Gerlich und Superintendent Stephan Hoenen
Weiterlesen