Domgemeinde
Das Leben der Domgemeinde ist geprägt durch den Magdeburger Dom, den ersten gotischen Dom auf deutschem Boden, ein Wahrzeichen und ein touristisches Zentrum der Stadt Magdeburg. Der Dom ist die Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland EKM (ca. 900.000 Mitglieder) und Zentrumskirche der Stadt Magdeburg. (ca. 20 000 evangelische Christen).
Die 1300 Mitglieder der Domgemeinde fördern vor allem die Gottesdienstkultur, die Kirchenmusik (Magdeburger Domchor und Dombläser) sowie die Friedensarbeit in Magdeburg.
Kontakt | Dompfarramt | ||||||||
Landesbischof, Friedrich Kramer | |||||||||
II. Domprediger Pfarrer Jörg Uhle-Wettler
| |||||||||
![]() | Domkantor KMD Barry Jorden Tel. 03 91 - 74 49 88 88 barryjordanmagdeburgerdommusikde | ||||||||
![]() | Gemeindepädagogin Gabriele Humbert | ||||||||
Gemeindekirchenrat und Domförderverein Stephen Gerhard Stehli Tel. 01 52 - 01 59 31 68 stehlimagdeburgerdomde | |||||||||
Magdeburger Dombläser Anne Schumann Tel. 03 91 - 7 27 71 77 01 57 - 74 39 61 37 posaunenmagdeburgerdomde | |||||||||
Domsingschule über Domkantor KMD Barry Jordan | |||||||||
Domchorförderverein | |||||||||
Domchorstiftung Dr. Johann-Christian Wolter (Vors.) | |||||||||
Öffnungszeiten |
| ||||||||
Öffnungszeiten Dom |
An Sonn- und kirchlichen Feiertagen | ||||||||
Gottesdienste | sonn- und feiertags 10.00 Uhr werktags ab 12.00 Uhr Mittagsgebet | ||||||||
Domführungen | täglich 14.00 Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst und nach Anmeldung |