Die Ev. Kirchengemeinde St. Briccius und Immanuel liegt im Magdeburger Stadtteil Cracau
Die Kirche St. Briccius wurde im 12. Jahrhundert von holländischen Siedlern errichtet und 1164 geweiht. Sie erhielt ihren Namen nach dem holländischen Heiligen St. Briccius. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die damalige Kirche niedergebrannt. Beim Wiederaufbau benutzte man den erhalten gebliebenen Wehr- und Wohnturm als neuen Kirchturm.
Ungewöhnlicherweise ließ man in die Friedhofsmauer Grabkreuze bzw. Sühnesteine des alten Kirchhofes ein. Die neue Kirche wurde 1661 geweiht. Der barocke Kanzelaltar stammt aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhundert. 1961 wurde die Schuke-Orgel eingeweiht.
Kontakt | Evangelische Kirchengemeinde St. Briccius und Immanuel Babelsberger Straße 2 39114 Magdeburg Tel. 03 91 - 85 77 16 Fax 03 91 - 5 03 90 05 E-Mail: info@st-briccius.de |
Pfarrer | Christfried Kulosa Tel. 03 91 - 8 11 00 50 |
Gottesdienste | sonntags 10.00 Uhr |
Offene Kirche 2020
| an jedem Sonntag vom |
Kirchenführungen sind nach telefonischer Voranmeldung möglich.
Kinder der 1. - 6. Klasse sind zum Kinderkreis eingeladen jeweils Montags (außer Ferienzeit) von 15.30 - 17.00 Uhr im Gemeindehaus Babelsberger Straße 2.